VHM-Fräser
Fräser mit größeren Spanräumen, geeignet für große Fasen
an weichen Werkstoffen wie Alu, aber auch Messing, Kupfer, Kunststoffe.
Universeller Einsatz bei Stahl und Edelstahl.
- beschichtete Ausführung
VHM-Fräser
Fräser mit größeren Spanräumen, geeignet für größere Fasen.
Universeller Einsatz wie Edelstahl, aber auch Stahl, Guss, NE-Metalle, Kunststoffe
- beschichtete Ausführung
VHM-Fräser
Schruppverzahnung, feine Kordel. Zum Anbringen von Schweißfasen.
Für Stahl, aber auch Guss, Edelstahl (Universalfräser)
- beschichtete Ausführung
VHM-Fräser
Fräser mit größeren Spanräumen, geeignet für große Fasen
an weichen Werkstoffen wie Alu, aber auch Messing, Kupfer, Kunststoffe.
Universeller Einsatz bei Stahl und Edelstahl.
- beschichtete Ausführung
VHM-Fräser
Schruppverzahnung, feine Kordel. Zum Anbringen von Schweißfasen.
Für Stahl, aber auch Guss, Edelstahl (Universalfräser)
- beschichtete Ausführung
VHM-Fräser
Fräser mit größeren Spanräumen, geeignet für größere Fasen.
Universeller Einsatz wie Edelstahl, aber auch Stahl, Guss, NE-Metalle, Kunststoffe
- beschichtete Ausführung
VHM-Radius-Fräser
- VHM-Radius Fräser mit 2 Radiuseinstichen für doppelten Nutzen
- Zum Abrunden von Werkstückkanten
- Universell einsetzbar. Bei harten Werkstoffen sollten die Radien durch aufeinander
folgende Arbeitsschritte mit ansteigender Zustelltiefe erstellt werden.
- Die Feineinstellung der Radienkontur zur Werkstückkante erfolgt über die
Axialverstellung des Motors im Spannauge.
VHM-Radius-Fräser
- VHM-Radius Fräser mit 2 Radiuseinstichen für doppelten Nutzen
- Zum Abrunden von Werkstückkanten
- Universell einsetzbar. Bei harten Werkstoffen sollten die Radien durch aufeinander
folgende Arbeitsschritte mit ansteigender Zustelltiefe erstellt werden.
- Die Feineinstellung der Radienkontur zur Werkstückkante erfolgt über die
Axialverstellung des Motors im Spannauge.
VHM-Radius-Fräser
- VHM-Radius Fräser mit 2 Radiuseinstichen für doppelten Nutzen
- Zum Abrunden von Werkstückkanten
- Universell einsetzbar. Bei harten Werkstoffen sollten die Radien durch aufeinander
folgende Arbeitsschritte mit ansteigender Zustelltiefe erstellt werden.
- Die Feineinstellung der Radienkontur zur Werkstückkante erfolgt über die
Axialverstellung des Motors im Spannauge.